
Die meisten Menschen haben das Bedürfnis, in Einklang mit sich und der Umwelt zu leben, die Balance zwischen Beruf und Privatleben zu finden und ihre Gesundheit bis ins hohe Alter zu bewahren.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) beschreibt Gesundheit als einen Zustand völligen körperlichen, geistigen, sozialen und seelischen Wohlbefindens.
In einer Zeit, die gekennzeichnet ist durch
• den raschen Wandel bestehender Strukturen und
Werte,
• ständig steigende Komplexität und Anforderungen in
allen Lebensbereichen (Mehrfachbelastung in Beruf
und Familie)
• Information- und Reizüberflutung,
• Veränderungen am Arbeitsmarkt, die zu Jobunsicher-
heit und sogar Arbeitsplatzverlust führen können u.v.a.